April 2025
FROHE OSTERN
wünscht das Team der Grundschule Weiler







Sporttag an der Grundschule Weiler
Die Grundschüler aller Klassen durften am 8. April 2025 an einem Volleyball-Schnuppertraining teilnehmen. Wir bedanken uns herzlich bei den Trainerinnen des SC Weiler 1947 e.V.-Volleyball

März 2025

Kinderrechte
Bericht unserer Schülerredaktion folgt in Kürze
Kinderrechte
Bericht unserer Schülerredaktion erfolgt in Kürze

Streuobstwiesenprojekt
Erhaltung und Bedeutung der Streuobstwiesen im Voralbgebiet
Die Klasse 3/4 nimmt dieses Schuljahr am Streuobstwiesenprojekt des Landkreises Göppingen mit fünf Einheiten teil. Ziel ist es, den Zauber und das Wissen zu Bewirtschaftung und Erhaltung der Streuobstwiesen an die Kinder heranzutragen.
Zuerst lernten die Schülerinnen und Schüler den Lebensraum „Streuobstwiese“ mit seinen unzähligen Tier- und Pflanzenarten kennen. In der zweiten Einheit pflanzten die Kinder (zusammen mit der Streuobstwiesenpädagogin Frau Rößler) einen Apfelbaum, der nun im Schulgarten steht und durch das Jahr begleitet werden darf. In der dritten Stunde wurden Insekten und Kleintiere, die auf den Streuobstwiesen leben, betrachtet. Außerdem bastelten die Kinder Insektenhotels für die Wildbienen, die gerne draußen aufgehängt werden dürfen.
Nun stehen noch zwei Termine aus, in welchen sie einmal die Baumblüte und die Befruchtung eines Obstbaumes genauer unter die Lupe nehmen und das andere Mal das Obst der Wiese für ein gemeinsames Picknick ernten und verwerten werden.
Alle freuen sich schon darauf!
Die Klasse 3/4 mit Frau Blessing

Februar 2025
Fasching an der Grundschule Weiler
Am Freitag 28.02.2025 wurde an der Grundschule Weiler Fasching gefeiert! Die Kinder verkleideten sich nach dem Motto Tiere. So zogen viele Tiere tanzend durch das Schulhaus, spielten und genossen ein tolles Frühstück. Der Abschluss bildete eine Zaubershow der Magic Friends!
Erstlesefest in der Stadtbücherei
Die Erstklässler der Grundschule Weiler waren am 10. Februar 2025 beim Erstlesefest der Stadtbücherei in Ebersbach. Dort konnten sie mit ihrer Lehrerin Frau Möhlendick und der Schulsozialarbeiterin Frau Schlotz, die Stadtbücherei beschnuppern. Es wurde interessiert gelesen und aufmerksam zugehören. Zum Schluss bekamen alle Kinder einen eigenen Büchereiausweis. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an die Mitarbeiter der Stadtbücherei, die dieses schöne Erlebnis möglich machten.
Sandra Meßner – Schulleiterin
Unser Newsletter
Liebe Eltern
hier finden Sie am Anfang jeden Monats die wichtigsten Informationen rund um unsere Schule und den Unterricht.
Der Schuljahresplaner
Hier haben Sie Zugang zu den Schuljahresplanern.
Einfach über den Button öffnen.